Schwerpunkt 25

Nachhaltigkeitsstudien, Bachelor (ÄO-2024)

Nachhaltigkeitsstudien zur elektrischen Energietechnik

Die gegenwärtige energietechnische Transformation ersetzt die bisher zur Erzeugung von elektrischer Energie vorwiegend genutzten fossilen Energiequellen zunehmend durch nachhaltige, regenerative Energiequellen, die elektrische Energie bereitstellen. Gleichzeitig wird auch die Nutzung von Energie in vielen Bereichen, in denen bisher fast ausschließlich fossile Energieträger vorherrschten, auf elektrische Energie umgestellt - z.B. die Substitution von Öl- und Gasheizungen durch Wärmepumpen oder von Verbrennungsmotoren durch elektrische Antriebe in Fahrzeugen. Diese energietechnische Transformation hat weitreichende Folgen, z. B. hinsichtlich der Auslegung und der Stabilität elektrischer Energieversorgungsnetze.

Modulname Lehreinheit
Elektrotechnik und Elektronik im MaschinenbauElektrotechnik
Grundlagen der EnergietechnikElektrotechnik
EnergiewandlungsverfahrenElektrotechnik